Kompatibilität mit Medizinprodukten und Software
Kompatible medizintechnische Brainlab-Software
Nur medizintechnische Software, die von Brainlab freigegeben wurde, darf installiert und mit dem System verwendet werden. Wenden Sie sich an den Brainlab-Kundendienst, wenn Sie Fragen zur Kompatibilität mit medizintechnischer Software von Brainlab haben.
Software von Drittherstellern
Updates
Virenprüfung und Schadsoftware
Brainlab empfiehlt, das System mit der aktuellsten Antivirus-Software zu schützen.
Beachten Sie, dass sich manche Einstellungen zu Anti-Malware-Software (z. B. Virenscanner) negativ auf die Systemleistung auswirken können. Wenn beispielsweise Echtzeitscans durchgeführt werden und jeder Dateizugriff überwacht wird, kann sich das Laden und Speichern von Patientendaten verlangsamen. Brainlab empfiehlt die Deaktivierung von Echtzeitscans und den Einsatz von Virenscannern außerhalb der klinischen Arbeitszeiten.
Kontaktieren Sie den Brainlab-Kundendienst, um weitere Informationen zu erhalten.
Microsoft-Sicherheits-Updates für Windows und Treiber-Updates
Brainlab erlaubt ausschließlich die Installation von Sicherheitspatches. Installieren Sie keine Service-Packs oder optionalen Updates. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen, um sicherzustellen, dass Updates zu einem geeigneten Zeitpunkt heruntergeladen und korrekt installiert werden. Aktualisieren Sie keine Treiber auf Brainlab-Plattformen.
Auf der Brainlab-Website erhalten Sie weitere Informationen zu Einstellungen und eine Liste der vom Brainlab-Kundendienst geblockten Microsoft-Sicherheitsupdates.
Adresse: www.brainlab.com/updates
Passwort: WindowsUpdates!89